Maischnee auf dem Mont Pèlerin
Diese abwechslungsreiche Wanderung führte uns nicht nur an riesigen Wiesen von Narzissen vorbei, sondern war auch auf alle Seiten sehr aussichtsreich. Der Blick konnte vom Jura […]
Diese abwechslungsreiche Wanderung führte uns nicht nur an riesigen Wiesen von Narzissen vorbei, sondern war auch auf alle Seiten sehr aussichtsreich. Der Blick konnte vom Jura […]
Auf der heutigen Feierabendwanderung erwischten wir das Moor-Wollgras zur grossen Freude der Tourenleiterin mit voll ausgebildeten „Wuschelköpfen“. Zuvor zog die Gruppe durch den hügeligen Wald von […]
Eine Gruppe von ambitionierten Wandernden traf sich am Sonntagmorgen am Bahnhof Aarau zur Tour über die Kreten des Juras. Der Tourenleiter, Christian Egli, liess sich weder […]
Am Bahnhof Dulliken konnte die Tourenleiterin sechs unternehmungsfreudige Teilnehmer begrüssen. Aufgrund von vor kurzem stattgefundenen Holzerarbeiten auf dem offiziellen Wanderweg, wurde bereits in Dulliken ein kleiner […]
Die erste Wanderung der Naturfreunde Aarau im 2025 stiess auf grosses Interesse. Bei tollem, aber kaltem Winterwetter trafen sich am Nachmittag 20 Unternehmungslustige auf der Barmelweid, […]
Wie versprochen wurde der Regen kurz vor der Ankunft des Postautos bei der Haltestelle Grossmatt abgestellt, so dass die elf Naturfreunde trockenen Kopfes zur Riedmatt aufsteigen […]
Aufgrund von drei Krankheitsabwesenheiten und eines Rohrbruches treffen sich nach einer durchregneten Nacht nur noch acht unternehmungslustige in Bad Gutenburg zur Wanderung auf „den höchsten Langenthaler“, […]
Liebe Gäste, wir haben vom 08. Juli bis am 31. Juli 2024 Ferien. Gerne sind wir am 1. August wieder für Sie da. Das Naturfreunde Team
Die Zufahrtstrasse zum Naturfreundehaus Schafmatt wird ab dem 1. Juli 2024 für längere Zeit saniert (Ausgangs Rohr SO)Wir empfehlen die Zufahrt via Erlinsbach – Saalhöhe – […]