
Feierabendwanderung von Schinznach-Bad über den Scherzberg nach Wildegg





Trotz heissem und schwülem Wetter trafen sechs wanderlustige Teilnehmer*innen fast zeitgleich kurz nach 18 Uhr, sowohl aus Aarau wie auch aus Zürich kommend, in Schinznach-Bad ein. Im Aufstieg durch das Dorf zum Waldrand, wurden ein Bauplatz und ein Garten mit auffallend üppigem Berufskraut-Bewuchs bestaunt (Neophytensäcke zur fachgerechten Entsorgung dieser invasiven Pflanze können in den Gemeinden meist kostenlos bezogen werden!). Beim Friedhof bog die Gruppe Richtung Scherz ab – um nach aussichtsreichen Passagen dem Waldrand entlang an dessen Waldweiher zu gelangen. Dieser ist Wohnort der (aufgrund der Krebs-Pest) selten gewordenen Edelkrebse. Wir machten uns jedoch nicht auf die Suche nach den bis zu 18 cm grossen Krustentiere, sondern genossen ein kurzes Picknick, bevor wir uns zum Aussichtspunkt am Scherzberg machten. Das sich plötzlich eröffnende Panorama mit der sich in der Aare spiegelnden Abendsonne liess die Gespräche kurz verstummen. Der Kulminationspunkt der Tour wurde oberhalb des Steinbruchs von Holderbank erreicht – der hinaufführende Anstieg in der Ängi war dank der zu diesem Zeitpunkt etwas gesunkenen Temperatur nicht mehr ganz so schweisstreibend. In zügigem Tempo wurde die Schlossdomäne Wildegg auf einem hübschen schmalen Waldweg erreicht. Dort löste der in voller Blüte stehende Rosengarten den zweiten Ah-Moment dieser Wanderung aus. Der Stalldrang einiger Teilnehmer erlaubte dann auf die Sekunde das Erreichen der früheren Verbindung zurück nach Hause, wo sich wohl alle zufrieden unter die Dusche gestellt haben.