Spektakuläre Kreten am Weissenstein
Eine Gruppe von ambitionierten Wandernden traf sich am Sonntagmorgen am Bahnhof Aarau zur Tour über die Kreten des Juras. Der Tourenleiter, Christian Egli, liess sich weder […]
Eine Gruppe von ambitionierten Wandernden traf sich am Sonntagmorgen am Bahnhof Aarau zur Tour über die Kreten des Juras. Der Tourenleiter, Christian Egli, liess sich weder […]
Am Bahnhof Dulliken konnte die Tourenleiterin sechs unternehmungsfreudige Teilnehmer begrüssen. Aufgrund von vor kurzem stattgefundenen Holzerarbeiten auf dem offiziellen Wanderweg, wurde bereits in Dulliken ein kleiner […]
Die erste Wanderung der Naturfreunde Aarau im 2025 stiess auf grosses Interesse. Bei tollem, aber kaltem Winterwetter trafen sich am Nachmittag 20 Unternehmungslustige auf der Barmelweid, […]
Wie versprochen wurde der Regen kurz vor der Ankunft des Postautos bei der Haltestelle Grossmatt abgestellt, so dass die elf Naturfreunde trockenen Kopfes zur Riedmatt aufsteigen […]
Aufgrund von drei Krankheitsabwesenheiten und eines Rohrbruches treffen sich nach einer durchregneten Nacht nur noch acht unternehmungslustige in Bad Gutenburg zur Wanderung auf „den höchsten Langenthaler“, […]
Liebe Gäste, wir haben vom 08. Juli bis am 31. Juli 2024 Ferien. Gerne sind wir am 1. August wieder für Sie da. Das Naturfreunde Team
Die Zufahrtstrasse zum Naturfreundehaus Schafmatt wird ab dem 1. Juli 2024 für längere Zeit saniert (Ausgangs Rohr SO)Wir empfehlen die Zufahrt via Erlinsbach – Saalhöhe – […]
In der Nacht vom 2. auf den 3. Januar ist eine Tanne auf unser Berghaus gestürzt. Sie befand sich oberhalb der Feuerstelle am Waldrand und ist […]
Bei der Planung des Jahresprogrammes, Monate vor der Durchführung der Anlässe, ist das Wetter am jeweiligen Tag natürlich absolut nicht voraussehbar. Die Winterwanderung am letzten Sonntag […]
Trotz unsicherer Wetterprognose stiegen im Laurenzenbad sieben Unternehmungslustige aus dem Bus, um diesen Tag auf einer abwechslungsreichen Wanderung an der frischen Luft zu geniessen. Nach der […]