Sternwanderung ab Stilli, Aarebrücke, 8 km
Nach der Überquerung der Aare taucht schon bald die Burgruine Freudenau auf. Weiter geht es Aare- und Limmat-aufwärts, von unterwegs sieht man auch ins Gelände, wo das Bestattungsinstitut Conrad beheimatet war (der Bestatter). Nach einer Schlaufe im Naturschutzgebiet Limmatspitz, geht es auf schmalen Pfaden weiter durch einen Teil des Auenschutzparkes Aargau wonach schon bald das Festgelände auf der Geissenschacheninsel erreicht wird.
Treffpunkt | Treffpunkt: 10:15 bei er Bushaltestelle Stilli, Aarebrücke |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | KV Aargau |
Leitung / Organisation | Kantonalverband Naturfreunde Aargau; Tourenleiter: Maja Wehren und Walter Bachmann |
Anmeldeschluss | 24.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Jubiläum, Veranstaltung, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Geführte Wanderung auf zum Teil schmalen Pfaden, kaum Höhenunterschiede, vereinzelt Treppenstufen. Total ca. 8 km, + 50, - 70 Höhenmeter.
Ausrüstung
Der Witterung entsprechende bequeme Bekleidung, Schuhe mit gutem Profil, Sonnen- und/oder Regenschutz je nach Wetterlage, Zeckenschutz, je nach Vorliebe Wanderstöcke. Zu Trinken und evtl. kleiner Snack für während der Wanderung.
Verpflegung
Auf dem Festgelände können verschiedene Getränke und Speisen gekauft werden, es hat auch einen Grill für selbst Mitgebrachtes.
Kosten
Die geführte Wanderung ist kostenlos.
Kontaktdaten
Name | OK 75-Jahr-Jubiläumsfest |
---|---|
anmeldung@naturfreunde-aargau.ch | |
Telefon | am Durchführungstag: 079 518 33 57 |
Webseite | https://naturfreunde-aargau.ch |