Römerweg Sternwanderung ab Effingen, ca. 12 Kilometer
Auf dieser schönen Wanderung erleben wir ein Stück Geschichte. Wir wandern ein Stück auf dem Römerweg, eine Strasse, die vermutlich von den Römern aus den Kalkfelsen gehauen wurde. Archäologen sind sich bis heute uneinig, seit wann der Römerweg existiert. Sicher ist, dass der Weg bis ins 13. Jahrhundert genutzt und später dann durch eine Strasse ersetzt wurde.
Weiter geht es über Felder, dem Waldrand entlang, im Wald, teilweise auf schmalen Pfaden und Treppen hinunter in die Stadt Brugg und weiter zum Festplatz auf der Geissenschacheninsel.
Treffpunkt | um 09:10 bei der Bushaltestelle Effingen, Dorf |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | KV Aargau |
Leitung / Organisation | Kantonalverband Naturfreunde Aargau; Tourenleiterinnen: Ursula Lips und Helene Riedwyl |
Anmeldeschluss | 24.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Jubiläum, Veranstaltung, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Geführte Wanderung auf zum Teil schmalen Pfaden und Treppen; insbesondere nach Regen kann es teilweise rutschig sein. Total ca. 12 km, +280 / - 380 Höhenmeter.
Ausrüstung
Wichtig: Schuhe mit griffigen Sohlen anziehen, es könnte rutschig sein. Auch Stöcke werden empfohlen. Wir machen unterwegs eine kleine Pause. Der Witterung entsprechende bequeme Bekleidung, Sonnen- und/oder Regenschutz je nach Wetterlage, Zeckenschutz. Zu Trinken und evtl. kleiner Snack für während der Wanderung.
Verpflegung
Auf dem Festgelände können verschiedene Getränke und Speisen gekauft werden, es hat auch einen Grill für selbst Mitgebrachtes.
Kosten
Die geführte Wanderung ist kostenlos.
Kontaktdaten
Name | OK 75-Jahr-Jubiläumsfest |
---|---|
anmeldung@naturfreunde-aargau.ch | |
Telefon | am Durchführungstag: 079 874 25 66 |
Webseite | https://naturfreunde-aargau.ch |