Geschichtsträchtige Sternwanderung über die Habsburg, 8 km
Von Schinznach-Bad wandert die Gruppe durch die Eichhalde aufs Plateau von Habsburg, wo auch schon bald das altehrwürdige Schloss erreicht wird. Von dort hat man einen wunderbaren Ausblick, u.a. zur grossen Linde von Linn. Im Abstieg Richtung Brugg taucht man wieder im Wald ein bevor im Siedlungsgebiet das Amphitheater der Römersiedlung Vindonissa erreicht wird. Danach ist es nicht mehr weit, bis die Gruppe über den Aaresteg Mülimatt das Festgelände auf der Geissenschacheninsel erreicht.
Treffpunkt | 09:15 Bahnhof Schinznach Bad |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | KV Aargau |
Leitung / Organisation | Kantonalverband Naturfreunde Aargau; Tourenleiter: Christian Egli und Valentin Ruf |
Anmeldeschluss | 24.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Jubiläum, Veranstaltung, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Geführte Wanderung vom Bahnhof Schinznach Bad via Habsburg zum Festgelände im Geissenschachen Brugg. Total ca. 8 km, +/- knapp 200 Höhenmeter.
Ausrüstung
Der Witterung entsprechende bequeme Bekleidung, Schuhe mit gutem Profil, Sonnen- und/oder Regenschutz je nach Wetterlage, Zeckenschutz. Zu Trinken und evtl. kleiner Snack für während der Wanderung.
Verpflegung
Auf dem Festgelände können verschiedene Getränke und Speisen gekauft werden, es hat auch einen Grill für selbst Mitgebrachtes.
Kosten
Die geführte Wanderung ist kostenlos.
Kontaktdaten
Name | OK 75-Jahr-Jubiläumsfest |
---|---|
anmeldung@naturfreunde-aargau.ch | |
Telefon | am Durchführungstag: 078 611 04 92 |
Webseite | https://naturfreunde-aargau.ch |